Aktuelles

ACOUSTIC STEEL aus Lingen werden das Open Air akustisch eröffnen

Wir freuen uns, dass die Lingener Band ACOUSTIC STEEL sofort zugesagt hat, denn die Jungs haben auch schon in der Packhalle komplett überzeugt. Sie covern alte Rock- und Metalklassiker auf akustischen Instrumenten und dies sorgt für manchen AHA-Moment!

BOURBON CONNECTION mit METALROCK auf der SIDE STAGE

BOURBON CONNECTION aus Werlte/Sögel rocken seit einigen Jahren die lokalen Bühnen und werden nun auch am 10. Juni 2017 unsere SIDE STAGE zum beben bringen. Musikalisch bewegen sie sich zwischen HEAVY Rock und Metal, wobei der von ihnen gewählte Begriff Metalrock das Ganze am besten beschreibt.

DRUGSTOP beim Open Air 2017

Hier nun die ersten Bestätigungen für unser Open Air 2017! Als Erstes präsentieren wird DRUGSTOP aus Ostfriesland. Im Jahre 2002 gegründet und im Norden Deutschlands bereits sehr bekannt. Ehrlicher, authentischer und fesselnder Punkrock wird Euch ab 20.30 Uhr von der MAIN STAGE entgegen blasen und wir freuen uns schon jetzt darauf. 

Bandauswahl am kommenden Sonntag

Insgesamt sind in diesem Jahr 85 Bewerbungen aus dem ganzen Land und dem angrenzenden Ausland bei uns eingegangen. Wir haben diese Flut an Bewerbungen nun grob nach Musikrichtungen sortiert und werden aus diesen acht Oberkategorien ein buntes Line Up für unser Open Air zusammen stellen.

Neuer Termin für unser Open Air ist der 10. Juni!

Es waren zwei sehr aufregende und auch anstrengende Tage, denn wir mussten kurzfristig einen neuen Termin für unser Open Air finden. Dies gestaltete sich mehr als schwierig. Wir mussten nicht nur andere Veranstaltungen beachten, sondern viele Wochenende waren auf dem Schützenplatz bereits belegt. Die verfügbaren Termine mussten dann noch bei allen Partnern passen und es blieb nur ein Termin übrig!

Terminüberschneidung beim Schützenplatz und die schwere Suche nach einem neuen Datum!

Wir haben gestern erfahren, dass es für den 01. Juli eine Doppelbelegung des Schützenplatz Sögel gibt und wir nun leider ausweichen müssen. Dies gestaltet sich aber schwieriger, als es sich zunächst anhört. Der Juni war unsere erste Option, aber da sind bereits alle Wochenenden auf dem Schützenplatz belegt. Im Juli wird es immens eng, denn zunächst ist dort das Sögeler und danach das Werlter Schützenfest. Da viele unserer Helfer aus Werlte kommen möchten wir nicht auf den 15.07.2017 ausweichen. Anschließend ist das Deichbrand Festival und ein großer Teil unseres Teams ist dann in Cuxhaven ... Es bliebe dann der 29. Juli, aber noch einmal zeitgleich mit dem Kleinstadtfest Meppen und dem Staatsforsten Open Air wäre mehr als doof.

80 Bewerbungen und noch 7 Tage Zeit für weitere Bewerbungen

Wir haben heute mal angefangen, alle eingegangen Bewerbungen zu sortieren und in einer Übersicht zusammen zu fassen. Achzig Bands/Acts haben sich bisher beworben und erneut aus ganz Deutschland, den angrenzenden Ländern und erfreulicherweise aus vielen unterschiedlichen Musikrichtungen! Zwar gibt es definitiv ein Übergewicht bei Bewerbungen der härteren Musik aus dem Metalbereich, aber insgesamt ist wieder querbeet alles an Bewerbungen dabei. Da wir immer recht bunt mischen ist dies natürlich von Vorteil.

Probleme auf der Homepage behoben - Bewerbungen noch bis Ende November!

Wir hatten ein Problem auf unserer Open Air Homepage und haben nun einige Stunden nach dem Fehler gesucht, ihn dann gefunden und schlenn behoben. Ab sofort können wieder Bewerbungen online eingereicht werden und dies wird dann auch bestätigt! Nach dem Abschicken des Formulars erscheint nun wieder eine Bestätigungsseite und wir erhalten automatisch eine Mail mit der Bewerbung. Sobald wir diese am PC gesichtet haben, bestätigen wir noch einmal mit einer Mail!

Noch bis Dezember bewerben!

Noch bis Ende November können sich Bands hier für unser nächstes und 2. Open Air bewerben. In erster Linie geht es hierbei um regionale Bands, die eigene Songs spielen. Coverbands sind konzeptionell eher nicht vorgesehen, wobei Ausnahmen diese Regel durchaus bestätigen. Natürlich können sich auch überregionale Bands bewerben, aber mit unserem engen Finanzrahmen können wir so oder so kaum Gagen zahlen und achten bei den Aufwandsentschädigungen wie Fahrtkosten natürlich auch auf die Endsumme.

Wir nähern uns der 50er Marke bei den Bewerbungen!

Immer mehr Bewerbungen trudeln in unserem Postfach ein und wir sind bereits jetzt verwundert, aus welchen Regionen sich Bands bewerben. Musikalisch haben wir aktuell einen starken Überhang beim Death Metal und es wird schwierig, dort nur eine Band auszuwählen, aber das entscheidet sich alles erst im Dezember. Bis dahin können sich

JUKZ Rhauderfehn Open Air am 10.09.2016

Zehn Bands stehen auf dem Line Up des diesjährigen JUKZ Open Airs in Rhauderfehn und wir weisen hiermit gerne auf diese Veranstaltung hin. 

Erneut Bewerbungen aus dem ganzen Nordwesten

Wir nähern uns nach gerade mal 15 Tagen laufender Bewerbungsfrist bereits der 30er Marke an erhaltenen Mails und schon jetzt steht fest, dass uns wieder Anfragen aus dem ganzen Nordwesten und auch den Niederlanden erreichen.

Bereits über 20 Bewerbungen in 14 Tagen!

Seit dem 02. August haben wir unser Bewerbungsformular auf dieser Seite wieder freigeschaltet und in den ersten 14 Tagen kamen bereits über zwanzig Bewerbungen via Formular bei uns an. Das freut uns natürlich sehr und auch, wenn die Auswahl im Dezember schwierig werden wird, hoffen wir auf weitere Anfragen.

Unsere Helfer sind die besten

Heute lief unsere Auktion aus, bei der wir zwei unserer Meshplanen 140 x 200 cm angeboten haben. Insgesamt wandern durch die Auktion 31 Euro in die Kasse fürs nächste Jahr und wer hätte es gedacht, Höchstbietend war jemand aus dem Festivalteam ... Nicht nur, dass sie ehrenamtlich das Festival durchführen, nein, sie geben auch noch neben Fahrtkosten und anderem auch noch Geld für die Banner dafür aus ... Sehr geil!

Bandbewerbungen für das 2. PACKHALLE umsonst & draussen

Ab sofort können sich Bands hier für unser nächstes und 2. Open Air bewerben. In erster Linie geht es hierbei um regionale Bands, die eigene Songs spielen. Coverbands sind konzeptionell eher nicht vorgesehen, wobei Ausnahmen diese Regel durchaus bestätigen. Natürlich können sich auch überregionale Bands bewerben, aber mit unserem engen Finanzrahmen können wir so oder so kaum Gagen zahlen und achten bei den Aufwandsentschädigungen wie Fahrtkosten natürlich auch auf die Endsumme.

Auktion zugunsten des nächsten Open Airs!

Bei den Aufräumarbeiten sind uns heute die großen Banner mit dem Festivalplakat in die Hände gefallen. Dabei kam uns der Gedanke einfach zwei der drei Meshplanen bei EBAY anzubieten. Womöglich können wir so noch ein bisschen Geld fürs nächste Open Air erhalten ...

Bildergalerie zum Open Air online

Allmählich kehrt der Alltag wieder ein und neben dem Sortieren unseres Equipments haben wir auch die Fotos von Michael Grünloh durchgeschaut und einige in eine Galerie geladen. Hier gehts direkt zu den Fotos!

Wir sind noch lange nicht fertig!

Das war sie also, unsere Feuer- ... ähm Regentaufe: Das erste PACKHALLE OPEN AIR liegt hinter uns!

 

Man kann ja vieles planen, aber das Wetter eben nicht. Was allerdings am Samstag über Sögel herunter kam, war so nicht vorhersehbar. Bereits im Laufe des Tages, während der restlichen Vorbereitungsarbeiten, zogen einige Schauer über uns hinweg, wobei die ersten zwei Stunden des Festivals ab 16 Uhr noch sehr schön und angenehm waren. 

Traversen, Traversen und noch mehr Traversen!

Wir haben heute bereits den Bauhof gelobt und das zu Recht, aber auch alle anderen Partner sind ebenso wichtig. So haben wir heute einen großen Anhänger voll mit Alutraversen von WIP in Werlte abgeholt.

 

Insgesamt sind es über 50 Meter Traversen und sogar zwei Bögen. Damit werden wir eine 6 x 4 Meter große Nebenbühne aufbauen, die eine Höhe von 3,5 Meter hat (+ 1 Meter gemauertes Podest).

Auf den Bauhof Sögel ist Verlass!

Wir können gar nicht oft genug erwähnen, wie froh und dankbar wir sind so viele Kooperatonspartner an der Seite zu haben. Heute geht ein ganz besonderer Dank an den Bauhof Sögel, ohne den viele Veranstaltungen in Sögel in dieser Form gar nicht durchgeführt werden könnten. Kooperativ und unterstützend konnten wir all unsere Fragen, Anliegen äußern und bisher wurden immer Lösungen gefunden.

Konzert-Tipp in der Ems-Zeitung

Wir haben heute freudig die Ems-Zeitung aufgeschlagen, denn als Konzert-Tipp steht dort ein Bericht über unser anstehendes Open Air. Nun haben wir wirklich fast alle Werbemöglichkeiten ausgeschöpft und hoffen, dass keiner behauptet, er habe nicht davon gehört.

 

Diese Woche heißt es dann auch endlich: AUFBAU!

Reichlich Angebote in der Foodmeile

Natürlich wird beim Festival auch für das leibliche Wohl gesorgt und hierfür gibt es reichlich Angebote.

 

Aus Haselünne kommt die Kochmaschine und bietet vegane Gerichte, wie Burger, Chillisuppe u.a. an, Möhlmann aus Berßen wird einen Imbissstand mit Pommes, Wurst u. a. aufbauen und aus Haren kommt die Minos Pizzeria.

Ein Blick in die Glaskugel: SONNE - SONNE - SONNE

Wir haben heute mal einen Blick in die Glaskugel ... ähm auf die Wettervorhersagen geworfen und Stand heute scheint es ein perfektes Festivalwetter zu geben. Das wäre natürlich der Knaller und viel Sonne dürfte kein Problem darstellen, denn auf dem Schützenplatz gibt es genügend Schattenplätze und reichlich Rasenfläche für die Sonnenanbeter.

 

Sollte sich die vage Wetterprognose noch zum Negativen ändern, so stellt dies auch kein Problem dar. Wir haben nicht nur einen 12 x 6 Meter großen Pavillon bei der Coffeebar, sondern auch ein 10 x 15 Meter großes Kirmeszelt, dass an allen Seiten offen ist und Blick auf beide Bühnen gewährt! Von daher auch bei Regen alles gut ... Ausreden gibt es nicht! 

Und ja ... es wird auch Einlassbänder geben!

Nur noch zwei Wochen und wir gehen mit unserem 1. Open Air an den Start ... Zwei Bühnen und 12 Künstler/Bands - Musik ohne Pause querbeet von Rock über Metal bis hin zu Rap/Sprechgesang! Das Ganze ohne Eintritt.

 

Und für die Festivalhopper unter Euch, die als Erinnerung ein Einlassbändchen am Arm tragen haben wir nun auch den erfreulichen Hinweis, dass es auch bei unserem Festival ein Bändchen geben wird. Da wir keinen Eintritt nehmen ist es aber kein Einlassband, sondern kann käuflich am Merch-Stand erworben werden. Der Erlös geht zu 100% in die Jugendarbeit, bzw. als Rücklage für ein womöglich erneutes Packhalle Open Air.

In zwei Wochen tun wir es das erste mal!

Die Anspannung steigt, denn es sind nur noch zwei Wochen bis wir mit unserem ersten Open Air an den Start gehen. Zwei Bühnen, großen Rahmenprogramm, herrliches Ambiente und hoffentlich viele friedliche, tanzende, moshende, chillende ... Gäste! 

Grünloh Photography beim Open Air

Ein schönes Festival muss auch dokumentiert werden und deshalb freut es uns sehr, dass wir mit Grünloh Photography einen Partner gefunden haben, der das Open Air in Bildern und Videos festhalten wird. Michael Grünloh ist seit Jahren als Fotograf unterwegs und macht nicht nur beeindruckende Portraits, sondern beweist in vielen Situationen ein sehr gutes Auge.

Ein Haufen Tshirts wartet beim Open Air auf Euch!

Wir haben groß bestellt und können nun freudig mitteilen, dass für jede Größe reichlich Shirts vorhanden sind. Wer also am 30. Juli beim Open Air in Sögel ist und das Ganze für gut befunden hat, der kann sich zur Erinnerung ein Shirt kaufen. Der Erlös geht 100%ig in die Jugendarbeit, bzw. in Rücklagen für eine mögliche Wiederholung es Festivals.

Die ersten bestellten Shirts sind da!

Einige der Helfer und Interessierte haben bereits jetzt Tshirts in schwarz für das Open Air am 30.07.2016 bestellt und diese Großlieferung ist heute eingetroffen. Shirts sind qualitativ hochwertig und der Druck ist immens großflächig, aber dafür hat man auch bezahlt ... Beim Festival wird es diese Shirts allerdings (nur) in weiß geben, denn der Druck auf zwei unterschiedlich farbige Shirts in allen gängigen Shirtgrößen wäre zu aufwendig gewesen, sodass wir uns für schlicht weiße Shirts entschieden haben.

Es werde Licht und auch Feuer!

Es stand bereits lange fest, dass Christian Klostermann von LTV Entertainment uns zur Seite stehen würde, aber jetzt wird es allmählich konkreter und die bisherigen Ideen/Planungen versprechen ein großes Spektakel an Licht und sogar Feuer!

 

Die MAIN STAGE wird mit einer Vielzahl von PAR-Strahlern ausgestattet. Zudem kommen auch noch Moving Heads zum Einsatz, sodass in den Abendstunden richtig viel Licht von der Hauptbühne ausgehen dürfte. Ein vermutlich beeindruckendes Element von LTV Entertainment werden zwei Flammenwerfer darstellen, die nach bisherigen Planungen (ohne Gewähr) am 30. Juli zum Einsatz kommen!

Dieses Ehrenamt rockt ... Ohne das Team kein Open Air!

Wir haben wohlwollende Sponsoren, tatkräftige Kooperationspartner, zuvorkommende Musiker u. a., die uns beim Festival unterstützen, aber ohne das ehrenamtliche Team hinter der Packhalle und unserem Open Air, wäre das Ganze gar nicht möglich! Über dreißig Helfer werden am Festival mitwirken und viele von diesen Helfern sind bereits seit einiger Zeit im Konzertteam der Packhalle und führen dort die Konzerte durch!


vorherige | 131-160 / 188 | nächste