8. Packhalle Open Air mit Besucherrekord – Ein Fest für alle Generationen
Musikalische Vielfalt auf zwei Bühnen
Mit elf Bands aus ganz Deutschland und den Niederlanden wurde auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten – von Pop und Indie Rock über Blues und Punkrock bis hin zu Stoner und Metal. Jede Band fand ihre Fans – und äußerte sich durchweg begeistert über das liebevoll organisierte Festival.
Die Band Dezibel Biest schrieb später in den sozialen Medien:
„Wenn es irgendein Festival, irgendein lokales Event verdient hat, unterstützt, besucht und gefeiert zu werden, dann das Packhalle Open Air in Sögel!“
Westernstadt, Tipi und Kinderschminken
Abseits der Bühnen bot die Westernstadt „Old POA City“ mit stilechtem Saloon samt Schwingtüren, CoffeeBar, Merchandise, Tattoo-Infostand und stimmungsvollen Straßenlaternen ein echtes Festival-Highlight. Gleich nebenan präsentierte sich Pala Unikata mit einem liebevoll gestalteten Stand für Schmuck und Handgemachtes. Ein 7-Meter-Tipi-Zelt ergänzte das kreative Gesamtbild.
Der sogenannte „Feldherrenhügel“ lud mit über zehn Bierzeltgarnituren zum Verweilen ein und bot einen herrlichen Blick auf beide Bühnen. Kulinarisch war für jeden Geschmack gesorgt: vom klassischen Imbiss über ein großes Essenszelt bis hin zu veganen Angeboten. Besonders beliebt bei den Jüngsten: das Zirkuszelt mit Kinderschminken am Nachmittag.
Engagierte Teams, zufriedene Gäste
Mehr als 40 Ehrenamtliche sorgten vor, während und nach dem Festival für einen reibungslosen Ablauf – viele von ihnen hatten sich eigens Urlaub genommen, um eine Woche lang Aufbau, Durchführung und Abbau zu stemmen.
Jugendpfleger Wolfgang Knese zeigte sich begeistert vom ehrenamtlichen Engagement und dem Spirit des Festivals:
„POA ist nicht nur ein Open Air oder ein Event, sondern viel mehr. Die Hingabe, der Aufbau über eine Woche, die Idee hinter dem POA – all das ist großartig! Wir wollen alle Altersgruppen und Milieus ansprechen und vor allem Kinder für Livemusik und Festivalkultur begeistern. Das gelingt uns immer mehr.“
Auch das Queere Netzwerk Emsland, das mit einem Infostand vertreten war, zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz und den offenen Gesprächen mit den Festivalgästen.
Ausblick
Nach einem rundum gelungenen Festival blickt das Team schon jetzt voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe:
Das 9. Packhalle Open Air findet am 29. August 2026 statt. Wer Lust hat, Teil dieses besonderen Projekts zu werden, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen – ein bisschen Verrücktheit inklusive.